Nutzungsbedingungen
1. Herausgeber – Kontakt
Die www.domperignon.com Website (die „Website“) wird herausgegeben von MHCS, einem französischen Unternehmen (einfache Kommanditgesellschaft) mit:
• Grundkapital: 433 193 789 Euro
• Unternehmensnummer: 509 553 459 RCS Reims
• Ust.-ID: FR 44 509 553 459
• Telefonnummer des Unternehmens: Tel.: + 33 (0)3 26 51 20 00
• Adresse des Unternehmenssitzes: 9 Avenue de Champagne 51200 EPERNAY, Frankreich
Chefredakteurin: Sonia Voskoboinikoff- International Marketing Director of Dom Pérignon
Für Fragen in Bezug auf die Website können Sie uns gerne kontaktieren.
2. Hosting
Die Website wird gehostet von:
• Unternehmensname: LINKBYNET
• Adresse des Unternehmenssitzes: 5–9 Rue de l'Industrie, 93200 Saint-Denis – Frankreich
• Tel.: +33 (0)1 48 13 00 00
• Unternehmensnummer: 430 359 927 RCS Bobigny
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die Website wird herausgegeben von MHCS, einem französischen Unternehmen mit einem Grundkapital in Höhe von 433.193.789 Euro, mit Unternehmenssitz in der 9 Avenue de Champagne 51200 EPERNAY, Frankreich, registriert unter der Nr. 509 553 459 RCS Reims (das „Unternehmen“).
Jegliche Nutzung dieser Website von Personen („Sie“ oder der „Nutzer“) unterliegt diesen Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“). Ziel dieser Nutzungsbedingungen ist es, die Bedingungen für Zugang, Navigation und Nutzung dieser Website festzulegen.
Mit dem Zugang und der Nutzung dieser Website stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen sowie den Bestimmungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten uneingeschränkt zu (siehe Datenschutz- und Cookie-Richtlinien).
Das Unternehmen hat das Recht, diese Nutzungsbedingungen und die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien jederzeit und ohne vorherige Benachrichtigung zu überarbeiten oder aktualisieren. Sie tragen die Verantwortung dafür, diese Nutzungsbedingungen und die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie regelmäßig erneut zu lesen.
Das Unternehmen stellt diese Website nur für Menschen zur Verfügung, die das an ihrem Wohnort geltende gesetzliche Mindestalter für den Konsum und/oder Kauf alkoholischer Getränke erreicht haben (das höhere Alter wird dabei berücksichtigt), unter der Voraussetzung, dass der Konsum und/oder Kauf alkoholischer Getränke legal ist.
Sollte es an Ihrem Wohnort kein Gesetz dieser Art geben, müssen Sie älter sein als 21 Jahre, um diese Website zu öffnen.
1. NAVIGATION AUF DER WEBSITE
1.1 Zugang zur Website
Die für den Zugang zu Internet und dieser Website benötigte Hard- und Software stehen allein in der Verantwortung der Nutzer.
Das Unternehmen behält sich nach eigenem Ermessen das Recht vor, den Zugang zur Website oder die Navigation auf der gesamten Website oder Teilen davon und/oder zu ihrem Inhalt und/oder den zur Verfügung gestellten Dienstleistungen ohne Vorankündigung und ohne das Recht der Nutzer auf Schadenersatz oder Entschädigungen zu unterbrechen oder einzustellen.
Es ist untersagt, die Software oder ein Element davon anzupassen oder eine angepasste Version der Software zu verwenden, um sich unbefugten Zugang zur Website zu verschaffen.
1.2 Links
Auf dieser Website können Links zu anderen Websites oder Internetquellen aufgeführt werden. Da das Unternehmen keine Kontrolle über diese Websites und über externe Quellen hat, haftet das Unternehmen nicht für die Zurverfügungstellung oder Anzeige dieser Websites und externen Quellen und ist nicht nicht verantwortlich für ihre Inhalte, Werbung, Produkte, Services oder jegliches andere Material, das auf diesen Websites oder von diesen Websites oder externen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Außerdem kann das Unternehmen nicht verantwortlich gemacht werden für offensichtliche oder vermeintliche Schäden, die (direkt oder indirekt) aus der Nutzung der Website resultieren oder damit verbunden sind, oder aufgrund der Tatsache, dass den auf diesen Websites oder externen Quellen zur Verfügung gestellten Inhalten, Waren oder Dienstleistungen Vertrauen geschenkt wurde.
1.3 Verantwortungsvolles Nutzerverhalten
Jeder Nutzer gewährleistet,
- dass er oder sie das im jeweiligen Wohnsitzland geltende rechtliche Mindestalter für den Konsum und/oder Kauf von Alkohol hat;
- dass die Website nur für persönliche und rechtmäßige Zwecke genutzt wird, wobei jegliche geschäftliche Nutzung ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Unternehmens ausgeschlossen ist;
- dass bei Bedarf wahrheitsgemäße, aktuelle und richtige personenbezogene Daten angegeben werden.
Nutzer dürfen das Unternehmen, seine Tochterunternehmen, Partner und ihre jeweiligen Aktionäre, leitenden Angestellten, Geschäftsführer und Mitarbeitende auf keine Weise repräsentieren oder in ihrem Namen handeln.
Bei der Nutzung der Website müssen die Nutzer sich verantwortungsvoll, gesetzeskonform, höflich und respektvoll anderen Nutzern, dem Unternehmen, seinen Tochterunternehmen, Partnern und Drittparteien gegenüber verhalten.
Nutzer dürfen nicht:
- Dateien mit Viren, Codes, Testdateien, Software oder ähnlichen Elementen hochladen, anzeigen, per E-Mail oder über ein anderes Mittel senden, die dafür sorgen könnten, dass die einwandfreie Funktionsweise von Software, Hardware oder Telekommunikationsmaterial gestört, unterbrochen, zerstört, beschädigt oder eingeschränkt würde;
- die Website, ihre Server oder die mit der Website verbundenen Netzwerke stören oder unterbrechen bzw. die damit verbundenen Anforderungen, Verfahren oder Regeln beeinträchtigen;
- die Funktionsweise der Website beeinträchtigen (einschließlich von Versuchen), insbesondere indem die Website Viren ausgesetzt wird, eine Überbelastung der Website oder ihrer Server kreiert wird, indem „Spams“ gesendet werden oder das Nachrichtensystem der Website überbelastet wird;
- privilegierte oder nicht öffentliche Informationen einsehen oder einen Server oder Konto abrufen zu welchen der Nutzer keinen ausdrücklichen Zugang hat;
- die Sicherheitslücken der Website testen und die Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen der Website ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Unternehmens außer Kraft setzen;
- illegale Aktivitäten oder andere Aktivitäten ausführen, die möglicherweise eine Beeinträchtigung der Rechte des Unternehmens, seiner Tochterunternehmen, Partner, Zulieferer (einschließlich technischer Provider und Vertragspartner), Kunden und Drittparteien darstellen und Dritte nicht zu derartigen Aktivitäten anstiften;
- unerwünschte oder nicht genehmigte Junk E-Mails, Spams, Chains oder andere Nachrichten hochladen, anzeigen, posten oder per E-Mail senden, unabhängig davon, wie dies geschieht;
- illegale, negative, diffamierende, beleidigende, rassistische, vulgäre, obszöne, bedrohliche, gewalttätige, gegen die guten Sitten verstoßende, Rechte von Drittparteien beeinträchtigende, schockierende oder abfällige Inhalte hochladen, anzeigen, per E-Mail oder auf eine andere Art und Weise senden;
- Inhalte der Website per E-Mail oder auf einem anderen Weg an Personen weiterleiten, die noch nicht das an ihrem Wohnort geltende gesetzliche Mindestalter für den Konsum und/oder Kauf von Alkohol erreicht haben.
Alle Nutzer müssen alle geltenden Vorschriften, Gesetze und Regeln im Zusammenhang mit dem Nutzerverhalten im Internet und der Weitergabe von technischen Daten einhalten.
Das Unternehmen behält sich gegebenenfalls das Recht vor, den Zugang eines Nutzers zur Website nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Benachrichtigung zu beenden oder widerrufen, wenn der Nutzer gegen die im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen und/oder damit verbundenen Unterlagen aufgeführten Nutzerpflichten verstößt, ohne Recht auf Schadenersatz gegenüber diesen Nutzern.
1.4 Nutzergenerierte Inhalte (wenn anwendbar)
Die Nutzer haften für alle Inhalte, die sie auf der Website posten oder hochladen, einschließlich der mit der Veröffentlichung, Verbreitung, Weiterleitung oder Zurverfügungstellung dieser Inhalte verbundenen Konsequenzen. Das Unternehmen hält sich nicht an von Nutzern generierte Inhalte, Meinungen, Vorschläge oder Vermerke und trägt weder die Verantwortung noch Haftung für diese Inhalte, im Rahmen des Zulässigen nach anwendbarem Recht.
Das Unternehmen behält sich jedoch das Recht vor, wobei es sich nicht um eine Verpflichtung handelt, die Nutzung der Website zu überwachen und nach eigenem Ermessen Inhalte zu entfernen, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, beleidigend, illegal oder auf eine andere Weise anstößig sind.
Der Nutzer stimmt zu, dass das Unternehmen die auf der Website geposteten Inhalte kostenlos und friedlich, ohne Einschränkungen nutzen darf, um diese auf der Website anzuzeigen oder über ein beliebiges Medium, und zwar weltweit, um das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen und zu bewerben.
1.5 Meldung unangemessener Inhalte
Der Nutzer kann dem Unternehmen unangemessene Inhalte melden, können Sie uns gerne kontaktieren.
2. SCHUTZ DES WEBSITE-INHALTS
Die Website und ihre einzelnen Elemente (einschließlich Text, Bilder, Webseiten, Ton, Video, Design, Markenzeichen, Logos und anderes Material auf der Website oder das über die Website zur Verfügung gestellt wird) sowie jegliche Software, die im Zusammenhang damit benötigt wird, Datenbanken und Newsletter (der „Inhalt“) können vertrauliche Informationen beinhalten sowie Informationen, die durch geistige Eigentumsrechte oder andere Gesetze geschützt werden.
Es sei denn es wird auf der Website ausdrücklich etwas anderes gesagt, ist das Unternehmen der exklusive Eigentümer aller geistigen Eigentumsrechte im Zusammenhang mit den Inhalten und das Unternehmen garantiert den Nutzern neben dem Abrufen der Website-Inhalte keine Lizenzen oder andere Rechte.
Die Vervielfältigung des Inhalts (ganz oder teilweise) der Website ist nur zu Informationszwecken zulässig, im Rahmen einer persönlichen oder privaten Nutzung. Eine Kopie oder Nutzung oder ein anderer Einsatz des Inhalts zu anderen Zwecken (unabhängig der Art und Weise) ist ausdrücklich verboten.
Die Nutzer dürfen die Inhalte der Website oder mit der Website verbundenes Material (einschließlich Software) nicht kopieren, verändern, versuchen abgeleitete Werke zu schaffen, zusammenstellen, dekompilieren, zuweisen, Unterlizenzen erstellen oder auf eine beliebige Art und Weise übertragen.
3- PERSONENBEZOGENE DATEN
Das Unternehmen garantiert den Schutz der von den Nutzern auf der Website preisgegebenen personenbezogenen Daten.
Das Unternehmen bittet die Nutzer, die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie zur Kenntnis zu nehmen, in der die Maßnahmen aufgeführt werden, um eine sichere Bearbeitung der personenbezogenen Daten zu garantieren. Dier Erfassung, Bearbeitung, Nutzung, Weitergabe, Aufbewahrung und der Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer unterstehen der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.
4- HAFTUNG
Das Unternehmen bemüht sich im Rahmen des Möglichen darum, dass die auf der Website aufgeführten Informationen richtig und aktuell sind. Das Unternehmen kann jedoch nicht die Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit der auf der Website aufgeführten Daten garantieren.
Das Unternehmen bietet den kostenlosen Zugang zur Website und übernimmt keine Verantwortung bzw. haftet nicht in den folgenden Fällen:
• Bei einer Unterbrechung der Erreichbarkeit der Website oder der über die Website zur Verfügung gestellten Dienstleistungen
• Für Bugs, Viren oder ähnliche technische Probleme, die Ihren Zugang zur Website beeinträchtigen
• Für falsche Informationen, einzelne und unvorhergesehene Fehler oder fehlende Informationen oder Inhalte auf der Website
• Für durch betrügerisches Eindringen eines Dritten herbeigeführte Schäden
• Und allgemein für alle direkten oder indirekten Folgeschäden, Verluste oder Schäden, unabhängig von ihrem Grund, ihrer Herkunft, ihrer Art oder den damit verbundenen Folgen, die mit der Nutzung der Website oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Website in unterschiedlichster Form oder dem Vertrauen verbunden sind, das den direkt oder indirekt von der Website stammenden Informationen geschenkt wurde
5- GELTENDES RECHT UND GERICHTSZUSTÄNDIGKEIT
Diese Nutzungsbedingungen (sowie die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie) unterstehen französischem Recht.
Es sei denn es gibt zwingende, anderslautende gesetzliche Bestimmungen unterbreiten die Nutzer unwiderruflich und exklusiv alle Streitigkeiten oder Angelegenheiten im Zusammenhang oder in Verbindung mit dem Inhalt oder der Nutzung der Website der ausschließlichen Gerichtsbarkeit der Pariser (Frankreich) Gerichte, auch im Fall mehrerer Beklagter oder von Eilverfahren.
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 4. April 2018
1. Identität und Kontaktinformationen des Datenverantwortlichen
Die Website www.domperignon.com (die „Website“) wird von MHCS betrieben, einem französischen Unternehmen mit Unternehmenssitz in der 9, Avenue de Champagne, Epernay (51200), Frankreich, und der Unternehmensnummer 509 553 459 RCS Reims, („Dom Pérignon“ oder „wir“) in seiner Funktion als Datenverantwortlicher vor den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften, einschließlich des französischen Gesetzes Nr. 78–17 über „Informatik und Freiheiten“ (Informatique et Libertés) vom 6. Januar 1978 (überarbeitet).
2. Verarbeitete Daten, rechtlicher Rahmen und Zweck der Bearbeitung
Abhängig von den auf der Website angebotenen und von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen in Bezug auf Ihre Auswahl und die Konfiguration Ihres Endgeräts (insbesondere hinsichtlich von Cookies, Tracern und ähnliche Tracking-Technologien), zählen zu den von Dom Pérignon gesammelten und verarbeiteten Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Ihre „Daten“), insbesondere: Ihr Nachname, Ihr Vorname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Anschrift, Ihr Wohnort, Ihre Telefonnummer, Ihre Vorlieben und Interessen, Ihre Verbindungslogs (z. B. IP-Adresse) und Ihre Staatsangehörigkeit, insofern dies im Rahmen von bestimmten Vorschriften erforderlich ist oder die Sie bei einer Kontaktaufnahme mit Dom Pérignon preisgeben. Diese Daten werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Genehmigung gesammelt.
Ihre Daten werden gesammelt, um:
- Ihre Fragen zu beantworten, auf Beschwerden einzugehen oder Ihnen bestellte Unterlagen und Produkte zukommen zu lassen bzw. Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie über das „Kontaktformular“ oder ähnliche Formulare angefragt haben;
- Besuchstermine zu buchen;
- Unter Voraussetzung ihrer Einwilligung: zur Personalisierung des Website-Inhalts, um Ihnen Informationen zu Angeboten, Neuigkeiten und Veranstaltungen zu senden (Newsletter, Einladungen oder andere Publikationen) sowie Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen im Zusammenhang mit anderen Einheiten der Moët-Henessey-Gruppe, entweder per E-Mail, SMS, MMS, Telefon oder auf dem Postweg;
- Ihre Vorlieben besser zu verstehen;
- Statistiken zu erarbeiten;
- Betrug zu vermeiden.
Die für die Ausführung der weiter oben aufgeführten Zwecke erforderlichen Pflichtdaten werden auf den unterschiedlichen Seiten der Website mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie diese Pflichtfelder leer lassen, kann Dom Pérignon Ihren Anfragen möglicherweise nicht nachkommen und/oder die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen nicht ausführen. Die Angabe anderer Daten ist optional und ermöglicht uns, Sie besser kennenzulernen und unsere Kommunikation sowie die Dienstleistungen entsprechend zu verbessern.
3. Datenempfänger
Ihre Daten werden von Dom Pérignon verarbeitet. Sie werden nicht an Dritte weitergeleitet oder diesen zur Verfügung gestellt, mit Ausnahme von (i) potenziellen Unterauftragnehmern von Dom Pérignon (Anbietern von Hosting- und Wartungsservices für die Website usw.), aus rein technischen und logistischen Gründen und (ii) im Fall einer Umstrukturierung unserer Maison, einschließlich eines vollständigen oder partiellen Transfers von Vermögenswerten, einer Fusion, einer Übernahme, einer Spaltung und insgesamt von Umstrukturierungsverfahren.
Unter Voraussetzung Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten auch international an andere Einheiten der Moët Hennessy Gruppe weitergegeben, um Ihnen Informationen zu deren Angeboten, Neuigkeiten und Veranstaltungen zu senden. Bitte klicken Sie hier, um eine Liste der Einheiten der Moët Hennessy Gruppe abzurufen.
Schließlich kann Dom Pérignon Ihre Daten Drittparteien gegenüber offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben, Teil einer Verordnungsvorschrift oder Gerichtsentscheidung ist oder wenn die Offenlegung notwendig ist, um den Schutz oder die Verteidigung der Rechte des Unternehmens zu garantieren.
4. Datentransfer in das Ausland
Die Empfänger Ihrer Daten können sich im Ausland befinden, einschließlich von Gebieten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Jeglicher Transfer Ihrer Daten in Gebiete außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nur nach Einrichtung entsprechender Schutzmaßnahmen, wie vertraglichen Absicherungen, unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften.
5. Ihre Rechte
Im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften haben Sie das Recht, Ihre Daten abzurufen, eine Anpassung oder Löschung zu beantragen bzw. eine Einschränkung des Bearbeitungsumfangs und Einspruch einzulegen gegen ihre Bearbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, soweit anwendbar, es sei denn es liegen vorrangige legitime Gründe vor, die Dom Pérignon für die Einbehaltung Ihrer Daten anbringen kann.
Sie haben zudem jederzeit das Recht, uns darum zu bitten, Ihnen keine Informationen mehr zu Angeboten, Neuigkeiten und Veranstaltungen zu senden, indem Sie den hierfür vorgesehen Hypertext-Link verwenden, den Sie in allen von uns an Sie gesendeten E-Mails finden.
Sie können uns auch spezielle Wünsche für den Umgang mit Ihren Daten nach Ihrem Tod mitteilen.
Diese Rechte können jederzeit geltend gemacht werden:
- über unser Kontaktformular, das Sie hier finden oder
- indem Sie einen Brief an die folgende Adresse senden :
MHCS- Dom Pérignon- 9, avenue de Champagne – 51 200 Epernay, France
6. Aufbewahrungszeitraum für Ihre Daten
Die Daten, die unter „Kontakt“ gesammelt und bearbeitet werden und/oder in ähnlichen Rubriken werden nur für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage aufbewahrt. Anschließend werden sie gelöscht.
Die Daten, die verwendet werden, um Ihnen Informationen zu Angeboten, Neuigkeiten und Veranstaltungen der Marken Dom Pérignon oder Moët Hennessy zu senden, werden für einen Zeitraum von drei (3) Jahren aufbewahrt, ab dem Zeitpunkt zu welchem sie gesammelt wurden oder ab Ihrem letzten Kontakt mit Dom Pérignon oder einer anderen Einheit der Moët Hennessy Gruppe. Nach Ablauf dieser Frist werden Sie gegebenenfalls von Dom Pérignon oder einer anderen Einheit der Moët Hennessy Gruppe kontaktiert, um zu ermitteln, ob Sie weiterhin Informationen zu den Marken von Moët Hennessy, Angeboten, Neuigkeiten und Veranstaltungen erhalten möchten. Ihre Daten werden nach Eingang Ihrer Bitte um Abmeldung nach einer maximal 30-tägigen Frist gelöscht.
Die Verbindungslogs, die nach Ihrer Zustimmung gesammelt werden, basierend auf den Cookies, Tracern und anderen ähnlichen Tracking-Technologien, die auf unserer Website implementiert wurden, werden im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften für einen maximal dreizehn (13) Monate langen Zeitraum aufbewahrt. Weitere Einzelheiten finden Sie im weiter unten aufgeführten Abschnitt zum Thema Cookies.
7. Cookies
7.1 Was sind Cookies?
Ein „Cookie“ ist eine Information, die einem Tag gleichkommt, und auf Ihrem Computer, Tablet oder Telefon gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Er hilft bei der Identifizierung Ihres Geräts – wie beispielsweise Ihr PC oder Ihr Mobiltelefon – bei einem Besuch dieser Website.
Auf den meisten großen Websites werden Cookies verwendet, einschließlich auf der Website von Dom Pérignon. Um Ihre Website-Erfahrung zu optimieren, unabhängig von dem jeweils von Ihnen verwendeten Gerät, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Browser so eingestellt ist, dass er Cookies akzeptiert.
7.2 Zu welchem Zweck werden Cookies eingesetzt?
Wir verwenden Cookies und andere auf Ihrem Gerät gespeicherte Daten, um:
• Ihnen eine bessere Online-Erfahrung zu garantieren;
• individuelle Vorlieben einzustellen;
• Ihre Sicherheit zu schützen;
• unsere Servicequalität zu erfassen und zu verbessern und
• mit Partnern zusammenzuarbeiten und die Wirkung von Marketingmaßnahmen zu messen.
7.3 Welche Informationen werden von einem Cookie gespeichert?
Ein Cookie speichert normalerweise:
• den Namen der Website von der er stammt;
• den Zeitraum über welchen er auf Ihrem Gerät abgelegt wird und
• einen Wert, wobei es sich normalerweise um eine zufällig generierte einmalige Nummer handelt
7.4 Die von uns verwendeten Cookies
Wir verwenden die folgenden Cookie-Kategorien auf der Website:
• Kategorie 1: Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die Nutzung der Website und ihrer Funktionen zu ermöglichen. Ohne diese Cookies können bestimmte von Ihnen angefragte Services, wie beispielsweise die Speicherung Ihrer Login-Daten, nicht zur Verfügung gestellt werden.
• Kategorie 2: Performance Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie die Website von den Besuchern genutzt wird. Wir verwenden beispielsweise Google Analytics-Cookies, um nachzuvollziehen, wie Kunden auf der Website landen, auf der Website browsen oder diese nutzen und um verbesserungswürdige Bereiche herauszuarbeiten, wie unter anderem die Navigation und Marketingkampagnen. Unter den von diesen Cookies gespeicherten Daten befinden sich keine persönlichen Details, die auf Ihre Identität schließen lassen würden.
• Kategorie 3: Funktionalitätscookies
Diese Cookies speichern unterschiedliche Entscheidungen, die Sie treffen, wie beispielsweise den Standort, von dem aus Sie die Website besuchen, die Spracheinstellungen und Suchparameter, wie Größe, Farbe oder Produktlinie. Diese werden anschließend verwendet, um Ihre Benutzererfahrung besser auf Ihre Vorlieben abzustimmen und Ihren Besuch der Website individueller und angenehmer zu gestalten. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und sie sind nicht in der Lage, Ihr Verhalten auf anderen Websites mitzuverfolgen.
• Kategorie 4: Ziel-Cookies oder Werbe-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Surfgewohnheiten, damit die eingeblendete Werbung besser auf Sie und Ihre Interessen abgestimmt werden kann. Sie werden auch verwendet, um die Einblendehäufigkeit einer Werbung einzuschränken und die Wirkkraft einer Werbekampagne zu messen. Diese Cookies werden normalerweise von Drittpartei-Werbenetzwerken installiert. Sie speichern die von Ihnen besuchten Websites und geben diese Informationen an andere Parteien weiter, wie zum Beispiel Werber. Wir arbeiten unter anderem mit Drittunternehmen zusammen, um die bei Ihrem Website-Besuch eingeblendete Werbung besser auf Ihre individuellen Interessen abzustimmen.
• Kategorie 5: Social Media Cookies
Dank dieser Cookies können Sie das, was Sie auf der Website machen, in Social Media-Netzwerken, wie Facebook und Twitter teilen. Über diese Cookies hat Dom Pérignon keine Kontrolle. Bitte schauen Sie in den jeweiligen Datenschutz-Richtlinien der betroffenen Social Media-Netzwerke, um herauszufinden, wie die Cookies jeweils funktionieren.
7.5 Wie lange bleibt ein Cookie auf meinem Computer?
Sitzungscookies werden nur solange aufbewahrt, bis Sie Ihren Browser schließen. Sie werden nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert. Sie werden normalerweise eingesetzt, um mitzuverfolgen, welche Seiten Sie besuchen, um die Informationen für Ihren jeweiligen Besuch individuell anzupassen.
Permanente Cookies werden solange auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis Sie sie entweder löschen oder bis sie ihr Verfallsdatum erreichen. Diese Cookies werden unter anderem eingesetzt, um Ihre bevorzugten Einstellungen für den Website-Besuch zu speichern.
7.6 Was kann ich tun, um die auf meinem Computer oder Telefon gespeicherten Cookies zu verwalten?
Sie können Cookies genehmigen oder ablehnen. Normalerweise empfiehlt es sich, Cookies zuzulassen, um sich einen optimalen Website-Besuch zu sichern. Auf den meisten Rechnern werden Cookies automatisch genehmigt, aber Sie können auch Ihre Browser-Einstellungen ändern, um die Cookies bei Bedarf einzuschränken, blockieren oder löschen. Jeder Browser funktioniert ein bisschen anders, weshalb Sie am besten im „Hilfe“-Menü Ihres jeweiligen Browsers nachschauen sollten (oder in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons), um herauszufinden, wie man die Cookie-Einstellungen anpassen kann. Manche Browser bieten universelle Datenschutzeinstellungen, die Sie anpassen können.
Eine vollständige Liste der Unternehmen, die auf dieser Website Cookies verwenden finden Sie in unserem Cookie Consent Tool , über das Sie auch Ihre Einstellungen anpassen können.
7.7 Was passiert, wenn ich die Cookies nicht zulasse?
Wenn Sie Cookies ablehnen, dann ist es möglich, dass bestimmte Aspekte der Website auf Ihrem Gerät nicht funktionieren und Sie eventuell einige Rubriken der Website nicht öffnen können. Deshalb empfehlen wir die Genehmigung von Cookies.
8. Vermeidung von Betrug und Fälschungen
Moët Hennessy, mit Sitz in der 24–32 rue Jean Goujon – 75008 PARIS, Frankreich, („Moët Hennessy“), legt größten Wert auf den Schutz seiner Marken, Produkte, seines Know-hows und Images. Deshalb hat Moët Hennessy parallel zu und in Zusammenarbeit mit den Behörden unterschiedliche Instrumente umgesetzt, um Betrug und Fälschungen aufzudecken und um alle für eine Aufdeckung und im Zusammenhang mit Fälschungen und Parallelimporten hinsichtlich von Produkten der Moët Hennessy Gruppe benötigten Informationen zentral zu speichern, einschließlich von Hinweisen und Informationen in Bezug auf eine mögliche Verletzung von Rechten der Marken der Moët Hennessy Gruppe. Zu diesem Zweck hat die Moët Hennessy Gruppe das Recht, gelegentlich personenbezogene Daten von Individuen zu sammeln, die unter Verdacht derartiger Taten stehen oder von Personen, die Zeuge derartiger Taten werden. Diese Informationen werden nur für den Zweck und die Dauer zur Prüfung der aufgedeckten oder berichteten Fakten gespeichert und anschließend bei Bedarf zur Einleitung eines strafrechtlichen Verfahrens oder die Umsetzung von Mitteln, um diese Taten bis zur letztendlichen Entscheidung zu unterbinden oder sollte Moët Hennessy sich gegen ein Gerichtsverfahren entscheiden, für die Dauer von fünf (5) Jahren ab dem letzten aufgezeichneten Vorfall.
9. Kontaktdetails des Datenschutzbeauftragten und Recht auf Einlegen einer Beschwerde
Bei Fragen in Bezug auf die Erfassung und Bearbeitung Ihrer Daten von Dom Pérignon können Sie gerne den Datenschutzbeauftragten von Dom Pérignon per E-Mail kontaktieren: contactdpo@moethennessy.com.
Beschwerden im Zusammenhang mit der Erfassung und Bearbeitung Ihrer Daten durch Dom Pérignon können auch eingereicht werden bei der folgenden Behörde: Commission Nationale Informatique et Libertés (CNIL), 3 Place de Fontenoy, TSA 80715, 75334 Paris CEDEX 07.
10 Änderungen unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Dom Pérignon behält sich das Recht vor, diese Richtlinie regelmäßig zu aktualisieren, was durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website erfolgt.
Bitte rufen Sie diese Seite deshalb regelmäßig ab, um sicherzustellen, dass Sie den Änderungen zustimmen. Dom Pérignon kann Sie über Änderungen der Richtlinie auch per E-Mail informieren.
11. Schutz von Minderjährigen in Bezug auf den Konsum und Kauf von Alkohol
Die Nutzung der Website untersteht den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, weshalb Dom Pérignon keine Daten oder Informationen von Personen sammelt, die noch nicht das an ihrem Wohnort geltende Alkoholersterwerbsalter erreicht haben.