Legale Seiten
Datenschutzerklärung
Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre. In dieser Erklärung legen wir dar, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Identität und Kontaktdaten des Datenverantwortlichen
Die Website www.domperignon.com (die „Website“) wird von MHCS betrieben, einem französischen Unternehmen mit Unternehmenssitz in der 9, Avenue de Champagne, Epernay (51200), Frankreich, und der Unternehmensnummer 509 553 459 RCS Reims, („Dom Pérignon“ oder „wir“), in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortlicher im Sinne des geltenden Datenschutzrechts, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 und dem Californian Consumer Privacy Act (CCPA) (bzw. der an ihrer Stelle in Ihrem Land geltenden Gesetze, Rechtsakte oder Vorschriften für den Datenschutz).
Soweit nichts anderes angegeben ist, hat die Tochtergesellschaft von Moët Hennessy, mit der Sie in Kontakt stehen oder die in den rechtlichen Hinweisen auf der Website oder in einem anderen Dokument, das Sie möglicherweise im Land Ihres Wohnsitzes oder im Ausland erhalten, genannt ist, die Eigenschaft eines gemeinsam mit MHCS Verantwortlichen.
Welche Informationen erheben wir?
Personenbezogene Daten werden direkt von Ihnen erhoben, wenn Sie die Website und unsere Dienstleistungen nutzen oder automatisch, wenn Sie auf die Website zugreifen.
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten.
Angaben, die Sie uns gegenüber machen:
- Identifikationsdaten wie Vorname, Nachname, Titel, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum, Postanschrift, Wohnort, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
- Ihre Vorlieben und Interessen;
- Angaben, die Sie machen können, wenn Sie sich an uns wenden;
Automatisch erfasste Informationen:
- Login-Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihre Terminal-Spezifikationen und Ihre Protokolle.
Personenbezogene Daten werden direkt von Ihnen erhoben, außer wenn Sie Empfänger eines Geschenks sind, in diesem Fall ist die Quelle der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten der Käufer des Geschenks. In einem derartigen Fall werden die folgenden Informationen indirekt erhoben: Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Wir können auch indirekt von unseren Social-Media-Partnern die Tatsache erfassen, dass Sie deren sozialen Netzwerke und Ihre damit verbundenen Werbekennungen nutzen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch dann erheben, wenn Sie an Werbeaktionen teilnehmen, mit denen wir in Verbindung stehen, die aber in erster Linie von Dritten ausgeführt werden. Falls wir von einer anderen Seite weitere Informationen über Sie erhalten, treffen wir angemessene Maßnahmen, damit Ihnen bekannt ist, dass wir personenbezogene Daten über Sie erhoben haben und unter welchen Umständen diese Erhebung geschehen ist.
Wir können auch Informationen sammeln, die Sie uns über andere Personen zur Verfügung stellen, zum Beispiel, wenn Sie sich entscheiden, Produkte für eine andere Person zu kaufen und zu senden, oder wenn Sie an einer Lotterie bzw. einem Preisausschreiben auf unserer Website teilnehmen und Freunde zur Teilnahme einladen möchten. Wir verwenden diese Informationen nur dafür, Ihre Anfragen zu beantworten. Wir senden keine Marketing-Mitteilungen an Ihre Kontakte, es sei denn, diese entscheiden sich dafür, Mitteilungen von uns zu erhalten.
Wie nutzen Sie meine personenbezogenen Daten?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die nachfolgend genannten Zwecke.
Um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllenoder um auf Ihren Wunsch vor Abschluss eines Vertrages Schritte zu unternehmen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
- zum Einrichten eines Kontos auf unserer Website;
- zum Buchen von Besuchen;
- für andere derzeitige oder zukünftige Dienstleistungen, die mit unseren Dienstleistungen in Verbindung stehen und die in den jeweiligen Geschäftsbedingungen genannt sind.
Und/oder
Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):
- zur Verarbeitung im Zusammenhang mit rechtlichen Ansprüchen und für Compliance-Zwecke (einschließlich Offenlegung derartiger Informationen im Zusammenhang mit juristischen Verfahren oder Rechtsstreitigkeiten).
Und/oder
Aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
- zur Verwendung bestimmter Arten von Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Erklärung, Absatz, der weiter unten auf der Seite verfügbar ist;
- um Ihnen Informationen über unsere Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen (Newsletter, Einladungen und andere Publikationen) sowie über Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen im Zusammenhang mit anderen Geschäftseinheiten der Moët Hennessy Gruppe per E-Mail, SMS, MMS, Telefon oder auf dem Postweg zukommen zu lassen. Wenn Sie Marketing- und Werbeinformationen von uns bekommen und solche Informationen nicht mehr erhalten möchten, wenden Sie sich bitte unter Kontaktformular an uns und bitten Sie darum, aus unseren Mailinglisten genommen zu werden, oder verwenden Sie die Abmeldemöglichkeiten in unseren Marketing-Mitteilungen;
- zum Personalisieren des Inhalts unserer Website;
- zum Durchführen von Umfragen zur Zufriedenheit von Nutzern in Deutschland und in Italien, wo Ihre Einwilligung erforderlich ist;
- zum Anzeigen gezielter Werbung und zum Finden anderer Personen mit ähnlichen Interessen und Merkmalenwie Ihrenin den von Ihnen verwendeten sozialen Netzwerken (durch Hochladen und Abgleich Ihrer personenbezogenen Daten – z. B. E-Mail-Adresse –, die Sie uns mitgeteilt haben), wenn Ihre Einwilligung gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. in Deutschland, Italien, Spanien und Australien).
Und/oder
Aufgrund unserer berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1lit. f DSGVO), um:
- die Sicherheit unserer Website und ihrer Nutzer sowie die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen zu gewährleisten;
- unsere Produkte und Dienstleistungen sowie unsere Kundenbeziehung durch Zusendung von Informationen über unsere Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen (Newsletter, Einladungen und andere Publikationen) zu ähnlichen Produkten und/oder Dienstleistungen zu einer Transaktion zu verbessern;
- allgemeine Statistiken zu erstellen und Ihre Vorlieben besser zu verstehen;
- mit Ihnen über „Kontakt“ oder ähnliche Formulare zu kommunizieren oder Ihre Anfragen zu beantworten;
- zum Anzeigen gezielter Werbung und zum Finden anderer Personen mit ähnlichen Interessen und Merkmalen wie Ihren in den von Ihnen verwendetensozialen Netzwerken, für Nutzer in Ländern, in denen Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist;
- ein Profil für Sie auf der Grundlage Ihrer Informationen, Bestellhistorie und Vorlieben zu erstellen;
- zum Durchführen von Umfragen zur Zufriedenheit für Nutzer in Ländern, wo Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist;
- Betrug zu erkennen und zu verhindern.
Wenn wir Sie bitten, uns personenbezogene Daten mitzuteilen, werden wir klar angeben, wo eine gesetzliche oder vertragliche (obligatorische) Anforderung besteht, personenbezogene Daten mitzuteilen, und welche Folgen es hat, wenn Sie die Daten nicht zur Verfügung stellen (z.B. dass wir Ihre Bestellung nicht bearbeiten können). Wenn Sie uns bestimmte Arten von personenbezogenen Daten nicht mitteilen, sind wir unter Umständen nicht in der Lage, die Zwecke auszuführen, zu denen die Datenerhebung dient.
Empfänger personenbezogener Daten
Nach geltendem Recht kann Dom Pérignon Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- seine verbundenen Unternehmen, um Ihnen relevante Inhalte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen;
- seine Zahlungsdienstleister
- seine Datenverarbeiter, die Hosting-Dienstleistungen für Dom Pérignonerbringen;
- seine Datenverarbeiter, die Support und andere Marketingdienstleistungen (E-Mail-Tools, Kundendienst, Ticketing-Dienste, statistische Analysedienste) für Dom Pérignonerbringen;
- soziale Netzwerke;
- Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden oder autorisierte Dritte als Antwort auf eine überprüfte Anfrage in Bezug auf strafrechtliche Ermittlungen, mutmaßliche oder vermutete illegale Aktivitäten oder andere Aktivitäten, aus denen sich möglicherweise eine rechtliche Haftung für Sie, Dom Pérignonoder seine anderen Nutzer ergeben kann;
- den Käufer oder potenziellen Käufer eines Unternehmens oder Vermögenswertes, das DomPérignonverkauft oder dessen Verkauf es in Betracht zieht;
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nur zu Referenzzwecken dienen. Unter diesen Umständen sind wir nicht verantwortlich für den Inhalt, die Datenschutzerklärungen oder die Vorgehensweisen von Websites Dritter. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an diese Websites.
Datenübertragungen
Wir können personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übertragen. In diesen Ländern gelten unter Umständen andere Datenschutzstandards als im EWR. Jede Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR ist mit geeigneten Garantien im Einklang mit dem geltenden Datenschutzrecht gesichert. Sie haben das Recht, uns um eine Kopie dieser Garantien zu bitten (durch Kontaktaufnahme mit uns wie nachfolgend beschrieben).
Bei Fragen zu Übermittlungen von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums können Sie sich unter der unten angegebenen Adresse („Kontakt mit DPO“an Dom Pérignonwenden.
Datenspeicherung
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist (siehe Tabelle unten), es sei denn, Sie beantragen bei MHCSdie Löschung dieser Daten, Sie widerrufen Ihre Einwilligung oder es besteht eine rechtliche Verpflichtung, die Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. . Die Daten werden am Ende dieser Frist oder innerhalb eines Monats nach einem Antrag auf Löschung gelöscht.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die entsprechenden Daten im Zusammenhang mit dem Abonnement aktueller Dienste einen (1) Monat, nachdem Sie uns mitgeteilt haben, dass Sie sich von diesen Diensten abmelden möchten, gelöscht werden.
Datenverarbeitung | Dauer der Datenspeicherung |
Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos auf der Website von Dom Pérignon | Löschung nach 3 Jahren ohne Aktivität |
Bearbeitung von Bestellungen, Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen | 10 Jahre nach Prüfung der Bestellung |
Abwicklung von Online-Zahlungen | Relevante Bankdaten sind für uns zugänglich, bis eine Transaktion abgeschlossen ist |
Kommunikation mit Ihnen über das Kontaktformular | Dauer der Behandlung der Anfrage, anschließend Archivierung für 3 Jahre ab Behandlung der Anfrage |
Für Zwecke der Bearbeitung rechtlicher Forderungen und Compliance | Dauer der Forderung und 5 Jahre ab dem Datum der Beilegung. Im Fall von juristischen Verfahren: Dauer des Verfahrens bis zur vollständigen Ausführung der gerichtlichen Entscheidung oder Vergleichsvereinbarung |
Zusendung von Aktualisierungen, Neuigkeiten und anderen Sonderangeboten von Dom Pérignon | 3 Jahre nach Ihrem letzten Kontakt |
Anzeigen von Werbung in Ihrem Social-Network-Newsfeed und für andere Personen mit ähnlichen Interessen und Merkmalen wie Ihren in den von Ihnen verwendeten sozialen Netzwerken | 3 Jahre nach dem letzten Kontakt von Ihnen |
Sicherheit und Integrität der Website von Dom Pérignon | Dauer der Verfahren für Sicherheit und Integrität, die je nach den durchgeführten Vorgängen variieren können (3 bis 6 Monate) |
Erkennung und Vorbeugung von Betrug | Dauer der Untersuchung (3 bis 6 Monate) und anschließend ggf. Dauer der Gerichtsverfahren |
Geolokalisierung | Keine Datenspeicherung |
Änderungen
Diese Erklärung können wir zu gegebener Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Fassung auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich daraufhin zu überprüfen, ob Sie mit eventuellen Änderungen einverstanden sind. Über Änderungen unserer Erklärung können wir Sie auch per E-Mail informieren und Sie bei Bedarf um Ihre Einwilligung bitten.
Ihre Rechte
Sie können von uns eine Kopie Ihrer Daten anfordern, uns auffordern, diese Daten zu korrigieren, zu löschen oder auf Ihren Wunsch an andere Organisationen zu übertragen. Sie haben auch das Recht, Anweisungen für die Verwaltung Ihrer Daten nach dem Tod zu erstellen, einer Verarbeitung zu widersprechen und, wenn wir um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gebeten haben, diese Einwilligung zu widerrufen. Insbesondere haben Sie jederzeit das Recht, Direktwerbung zu widersprechen. Wenn wir Ihre Daten verarbeiten, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben (wie oben erläutert), haben Sie auch das Recht, dem zu widersprechen. Diese Rechte können in bestimmten Situationen eingeschränkt sein (z. B. wenn wir nachweisen können, dass wir eine gesetzliche Verpflichtung zur Verarbeitung Ihrer Daten haben).
Zum Beantworten Ihrer Anfrage müssen wir Sie ggf. um einen Identitätsnachweis oder um weitere Informationen bitten. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten.
Diese Rechte können jederzeit per Brief oder E-Mail an folgende Adressen ausgeübt werden:
Data Protection Officer (DPO) - 38 rue de Sèvres - 75007 PARIS oder per E-Mail.
Rechte von Personen mit Wohnsitz in Kalifornien (California Consumer Privacy Act (CCAP)
Rechte von Personen mit Wohnsitz in Kalifornien. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben und kein Bewerber, Mitarbeiter oder Mitarbeiter eines anderen Unternehmens sind, das mit uns in Ihrer Funktion interagiert, haben Sie das Recht, uns zu fragen, welche Daten wir erheben und nutzen. Sie haben auch das Recht, zu fragen, welche Informationen wir weitergeben und verkaufen. Sie haben auch das Recht, zu verlangen, dass wir Daten, die wir von Ihnen gesammelt haben, löschen. Zum Ausüben Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter +1 (888) 914-9661 (geben Sie die Pin 412774, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um Ihre Anfrage zu stellen) oder in dem Kasten, der im Footer unter "Cookie-Einstellungen" verfügbar ist.. Wir verwenden die Informationen, die Sie uns mitteilen, um Ihre Anfrage zu überprüfen, indem wir diese Informationen mit Informationen abgleichen, die wir bereits über Sie haben. Wir werden Sie nicht diskriminieren, weil Sie eines Ihrer Rechte nach dem California Consumer Privacy Act in Anspruch genommen haben. Sie können eine andere Person damit beauftragen, eine Anfrage zu stellen, indem sie eine notariell beglaubigte Vollmacht, in Ihrem Namen zu handeln, erteilen.
Verkauf von Informationen. Nach dem Recht von Kalifornien sind wir verpflichtet, Einwohnern von Kalifornien mitzuteilen, ob wir Informationen „verkaufen“ (im Sinne der Definition dieses Begriffs nach dem geltenden Recht). Verkauf bedeutet, personenbezogene Daten für eine monetäre oder andere entgeltliche Gegenleistung an Dritte weiterzugeben. Einwohnern Kaliforniens teilen wir mit, dass wir dies nach unserem Verständnis dieses Begriffs nicht tun. Nach unserer Kenntnis verkaufen wir keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren.
Schutz von Personen unter dem Mindestalter für rechtmäßigen Alkoholkonsum und -kauf
Da der Zugang zur Website durch die Nutzungsbedingungen geregelt ist, erhebt Dom Pérignonkeine personenbezogenen Daten oder Informationen über Personen, die an ihrem Wohnort das Mindestalter für den Konsum und/oder Kauf von Alkohol nicht vollendet haben.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten und Beschwerderecht
Falls Sie Fragen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Dom Pérignonhaben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Dom Pérignon. Richten Sie dazu ein Schreiben an „Data Protection Officer (DPO)“ - 38 Rue de Sèvres - 75007 PARIS oder eine E-Mail.
Wir hoffen, dass wir Ihre Anfragen zu der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, zu Ihrer Zufriedenheit beantworten können. Wenn Sie jedoch nicht beigelegte Bedenken haben, haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei den Datenschutzbehörden einzulegen.
Cookie-Erklärung
Cookies – was ist das?
Ein „Cookie“ ist eine Informationseinheit, die wie ein Etikett auf Ihrem Computer, Tablet oder Telefon gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Es kann helfen, Ihr Gerät (z. B. Ihren PC oder Ihr Mobiltelefon) zu identifizieren, wenn Sie diese Website besuchen.
Cookies werden auf den meisten großen Websites verwendet, so auch auf der Website von Dom Pérignon Für eine optimale Nutzung unserer Website, welches Gerät Sie auch verwenden, sollten Sie Ihrem Webbrowser erlauben, Cookies zu akzeptieren.
Wofür werden Cookies verwendet?
Wir verwenden Cookies und bestimmte andere auf Ihrem Gerät gespeicherte Daten, um:
- Ihnen eine bessere Online-Erfahrung zu bieten; dazu werden die Ihnen angezeigten redaktionellen Inhalte je nach dem angepasst, was Sie sich zuvor angesehen haben.
- Ihnen die Möglichkeit zu geben, eigene Einstellungen festzulegen (Ihre Login-Daten zu speichern, ein Land und eine Sprache zu wählen).
- Ihre Sicherheit zu schützen.
- unseren Service zu messen und zu verbessern.
- mit Partnern zusammenzuarbeiten und die Zielgruppe zu messen.
Welche Informationen werden durch das Cookie gespeichert?
In der Regel enthält ein Cookie folgende Daten:
- den Namen der Website, von dem es stammt.
- wie lange das Cookie auf Ihrem Gerät bleibt.
- einen Wert (in der Regel eine zufällig generierte eindeutige Nummer).
Von uns gesetzte Cookies
Auf unserer Website verwenden wir Cookies der folgenden Kategorien:
- unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies können Dienstleistungen, um die Sie gebeten haben (zum Beispiel: Merken Ihrer Login-Daten), nicht erbracht werden.
- Performance-Cookies: Diese Cookies erfassen nicht direkt identifizierbare Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Zum Beispiel verwenden wir Google Analytics-Cookies, um zu verstehen, wie Kunden zu unserer Website kommen, wie sie sich auf unserer Website bewegen oder die Website nutzen, und um Bereiche aufzuzeigen (wie Navigation, Einkaufserfahrung und Marketingkampagnen), die wir verbessern können. Die durch diese Cookies gespeicherten Daten enthalten niemals persönliche Daten, die Rückschlüsse auf Ihre persönliche Identität zulassen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern von Ihnen getroffene Auswahlen, wie z. B. den Ort, von dem aus Sie unsere Website besuchen, die Sprache und Suchparameter wie Größe, Farbe oder Produktlinie. Diese können dann dazu verwendet werden, Ihnen ein an Ihre Auswahl angepasstes Erlebnis zu bieten und Besuche besser auf Sie zugeschnitten und angenehmer zu gestalten. Die von diesen Cookies erfassten Informationen können nicht direkt identifizierbar sein, und sie können Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen.
- Targeting-Cookies oder Werbe-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Browsergewohnheiten, damit Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen gestaltet werden kann. Sie werden auch dafür verwendet, die Anzahl zu begrenzen, denen Ihnen eine Anzeige gezeigt wird, und sie helfen, die Effektivität einer Werbekampagne zu messen.
- Social-Media-Cookies: Die Cookies werden in der Regel von Dritten, z.B. Werbenetzwerken, gesetzt. Mit ihnen können Sie mitteilen, was Sie auf der von Ihnen besuchten Website getan haben. Zum Beispiel: Wir arbeiten mit Drittunternehmen zusammen, damit Ihnen beim Besuch anderer Websites personalisierte Werbung angezeigt wird. Diese Cookies unterliegen nicht der Kontrolle der Marke. Wie die Cookies dieser Social-Media-Netzwerke funktionieren, entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen dieser Netzwerke.
Auf die Liste der von uns verwendeten Cookies können Sie zugreifen und Ihre Einwilligungen verwalten, indem Sie hier auf unser Tool für Cookie-Einwilligungen klicken, in dem Kasten, der im Footer unter "Cookie-Einstellungen" verfügbar ist. Wir verwenden sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Dritten (von unseren Partnern installiert).
Die Liste unserer verbundenen Unternehmen und Partner, die Cookies verwenden, können Sie hier über unser Tool für Cookie-Einwilligungen aufrufen, in dem Kasten, der im Footer unter "Cookie-Einstellungen" verfügbar ist.
Wie lange bleiben Cookies auf meinem Computer?
Sitzungscookies – diese Cookies bleiben nur so lange erhalten, bis Sie Ihren Browser schließen. Die Cookies werden nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert. Sie werden normalerweise dafür verwendet, die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen, damit Informationen für Sie bei diesem Besuch angepasst werden können.
Streng notwendige Cookies– diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ihr Ablaufdatum erreichen. Sie können beispielsweise dafür verwendet werden, Ihre Vorlieben zu speichern, wenn Sie die Website nutzen. Diese über Cookies gesammelten Informationen werden maximal fünfundzwanzig (25) Monate aufbewahrt, und die Lebensdauer dieser Cookies wird dreizehn (13) Monate ab dem Datum der Zustimmung nicht überschreiten. Im Allgemeinen bewahren wir Ihre Zustimmung für sechs (6) Monate auf..
Wie ich kann auf meinem Computer oder Telefon gespeicherte Cookies verwalten?
Cookies können Sie nach Cookie-Kategorien annehmen oder ablehnen, indem Sie hier, in dem Kasten, der im Footer unter "Cookie-Einstellungen" verfügbar ist. Auf unser Tool für Cookie-Einwilligungen klicken.
Was passiert, wenn ich keine Cookies akzeptiere?
Wenn Sie Cookies ablehnen, funktionieren unter Umständen bestimmte Aspekte der Website auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon nicht, und möglicherweise können Sie auf gewünschte Bereiche auf der Website nicht zugreifen. AusdiesemGrundempfehlenwir Ihnen, Cookies anzunehmen.